20. NEU WERK – Daniela Schönemann
Was macht die Kunst, Frau Schönemann? In Island hat es Klick gemacht: Dort kam die Künstlerin das erste Mal mit Holz in Berührung. Heute kann die ausgebildete Bildhauerin sich kaum noch vorstellen, mit einem anderen Material zu arbeiten. „Ich bringe meine Ideen ins Holz und lasse mich nicht vom Holz leiten“, sagt die Künstlerin. Sie mag die Materialität, die Struktur, die körperliche Anstrengung beim Bearbeiten des Rohstoffs. Sie reizt die Frage, weit kann ich gehen? Mit Ingolf Kern spricht Daniela Schönemann über ihre Ausbildung, die Mehrdeutigkeit ihrer Skulpturen und was Kunst im öffentlichen Raum bewirken kann.
Daniela Schönemann wurde 1981 in Halle (Saale) geboren. Von 2002 bis 2005 absolvierte sie eine Holzbildhauerlehre in Bischofsheim/Rhön. Sie studierte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Bereich Plastik/ Metall bei Prof. Andrea Zaumseil. Seit 2011 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Daniela Schönemann stellte u. a. in Viborg (Dänemark), Dresden, Jena, Halle, München und Leipzig aus.