Gespräche über Kunst und die Welt - im Podcast der Kunststiftung
Simone Trieder ist eine der bedeutendsten literarischen Stimmen Sachsen-Anhalts. Welche Themen die „Menschenschreiberin“ in den Bann ziehen und in ihrem aktuellen Roman „Gastrow“ Fiktion und Rea...
Woher kommt die Lust, immer Neues auszuprobieren, Verena Zimmermann? Aus Angst vor Monotonie. Über die Lust am spielerischen Ausprobieren und daran, Menschen zusammenzubringen, das Wagnis, sich ...
„Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach Limonade draus!“ Das ist das Lebensmotto der Modedesignerin Susanne Ostwald. Sie erzählt über ihren erfolgreichen Ausflug in die Londoner, Pariser und New...
Für sich einstehen und für seine Träume kämpfen: Wie, das erzählt der Grafiker Ilko Koestler, versierter Zeichner, Holzschnitt- und Steindruckkünstler.
Was macht die Kunst, Herr Baumgart? Es ist die Aufgabe des Künstlers, seine Arbeiten zu erklären. Was aber, wenn das ein fortwährender Prozess ist? Was, wenn Körper eine Rolle spielen? Der eigen...
"Sachsen-Anhalt ist mein Wohnzimmer", sagt Künstlerin Anja Nürnberger. Von klein an interessiert sich die gebürtige Magdeburgerin für das, was sie umgibt - nicht zuletzt durch ihre Großmutter, d...
Was macht die Kunst, Frau Schönemann? In Island hat es Klick gemacht: Dort kam die Künstlerin das erste Mal mit Holz in Berührung. Heute kann die ausgebildete Bildhauerin sich kaum noch vorstell...
Was macht die Kunst, Herr Ritzmann? Seit 20 Jahren lebt der gebürtige Baden-Würtenberger in Halle an der Saale. Der Fotograf ist viel in Sachsen-Anhalt unterwegs und dabei immer ganz nah am Mens...
Was macht die Kunst, Frau Bergmann? Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt ermöglichte Christine Bergmann im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMs den Blick ins Schaudepot am Harzmuseum in Wernigerode und brac...
Die Textilkünstlerin Lisa Reichmann, 1984 in Saalfeld/Saale geboren, hat sich der Stickerei verschrieben! Während ihres Studiums der Textilen Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Ha...