NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

Gespräche über Kunst und die Welt - im Podcast der Kunststiftung

23. NEU WERK – Ilko Koestler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verschlungen war der Weg Ilko Koestlers zurück in seine Geburtsstadt Halle. Und auch sein Weg zur Kunst verlief nicht geradlinig. Einige Abzweigungen waren zu nehmen, Abzweigungen, die ihn Wichtiges lehrten: für sich einzustehen und zu kämpfen. Wer ihm dabei zur Seite stand und wie es dazu kam, dass er nicht Landschaftsarchitekt sondern ein versierter Künstler wurde, der besonders den Holzschnitt gerade wegen der Widerständigkeit des Materials liebt, wie er zwischen Städten, deren Puls in verschiedenen Tempi schlägt, pendelte, wie er während seines Auslandsstipendiums der Kunststiftung in New York von Brücken fasziniert war, und sein Max Klinger-Stipendium ihn weg von Stadtlandschaften und Autos zur Figur führte, erzählt er in diesem Podcast.

Ilko Koestler wurde 1978 in Halle (Saale) geboren. Von 2000 bis 2008 studierte er Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Berlin und schloss mit Diplom an. Einige Jahre später, 2012, begann er ein Aufbaustudium in der Grafik bei Prof. Thomas Rug an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle. Bei ihm beendete er 2016 das sich anschließende Meisterstudium. Er lebt und arbeitet in Halle (Saale). Ilko Koestler


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

„NEU WERK“ – der Podcast der Kunststiftung geht an den Start! Der Name meint nicht nur die Adresse Neuwerk 11 – Sitz der Stiftung -, sondern die Frage, wie eigentlich Neues entstehen kann und was es dazu braucht. Vor allem aber geht es um eines: Kunst, Kunst, Kunst! Was macht sie mit uns? Was macht sie mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst? Wie kommen sie überhaupt dazu, was treibt sie an, was inspiriert sie, was lässt sie nicht schlafen? Und was bedeutet ihnen die Arbeit jenseits der Metropolen? Künstlerinnen und Künstler erzählen im Interview über ihre Arbeit, vor allem aber über ihr Leben – regelmäßig in unserem Podcast.

von und mit Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

Abonnieren

Follow us