NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

Gespräche über Kunst und die Welt - im Podcast der Kunststiftung

25. NEU WERK – Verena Zimmermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neugierig ist sie. Sie liebt nicht die einfachen Wege, sondern die Schleichwege. Manchmal führen sie die Künstlerin in die absolute Einsamkeit – auf eine Insel, kein Mensch weit und breit, keine spektakuläre Landschaft. Ein Perspektivwechsel, der Verena Zimmermann Elixier ihrer Kunst ist. Wichtig ist er auch bei einem ihrer Hauptanliegen: Menschen zusammenzubringen. So mit ihren Büchern, die für Sehbehinderte und Sehende, für Kinder und Erwachsene konzipiert sind oder bei ihrer Mitarbeit im Fabmobil, einem Doppeldeckerbus, mit dem kreative Technologien wie 3D Druck, Virtual Reality, Robotik und Programmierung in ländliche Räume gebracht wird. Für Überraschungen ist sie immer gut: Etwa, wenn sie Biologie und Kunst verbindet oder sie ihr Selbstporträt, das 2024 in der Kunststiftung in „WIR SIND KUNST“ zu sehen war, herstellte: Durch ein mit diversen Lebenskoordinaten gefüttertes digitales Skript wurde ein 3D-Drucker gesteuert, der das Porträt aus Westerwälder Ton entstehen ließ.

Verena Zimmermann wurde 1990 in Kirchen (Sieg) im Westerwald geboren. Von 2011 bis 2015 studierte sie in Bremen auf Lehramt Kunst, Medien, Ästhetische Bildung und Biologie. Nahtlos schloss am gleichen Ort in der Hochschule für Künste bis 2019 ein Bachelorstudium Integriertes Design an. Schließlich folgte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bis 2022 ein Masterstudium Design of Playing and Learning. 2020 erhielt sie für ihr Buch „Zwei Ameisen auf Reisen“ den von der Kunststiftung ausgelobten Sonderpreis im Rahmen des GiebichenStein Designpreises. Ein Arbeitsstipendium schloss sich 2023 für ein barrierefreies Reliefbuch an. Sie lebt und arbeitet in Halle (Saale).

Hier noch mehr erfahren: Instagram von Verena Zu ihrem barrierefreien Reliefbuch „Tierisch verflixte Zungenbrecher“ Zum Buch „Zwei Ameisen auf Reisen“ und dem GiebichenStein Designpreis dafür Zum Fabmobil Zur Insel Anholt Zu Ursula Kollritsch und ihrem Podcast Bücher feiern: sommerfrisch.de

Schnitt der Folge: Anne Sailer Abbildung: Verena Zimmermann, Zeichnung: Xenia Fink


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

„NEU WERK“ – der Podcast der Kunststiftung geht an den Start! Der Name meint nicht nur die Adresse Neuwerk 11 – Sitz der Stiftung –, sondern die Frage, wie eigentlich Neues entstehen kann und was es dazu braucht. Vor allem aber geht es um eines: Kunst, Kunst, Kunst! Was macht sie mit uns? Was macht sie mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst? Wie kommen sie überhaupt dazu, was treibt sie an, was inspiriert sie, was lässt sie nicht schlafen? Und was bedeutet ihnen die Arbeit jenseits der Metropolen? Künstlerinnen und Künstler erzählen im Interview über ihre Arbeit, vor allem aber über ihr Leben – regelmäßig in unserem Podcast.

von und mit Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

Abonnieren

Follow us