NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

NEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung

Gespräche über Kunst und die Welt - im Podcast der Kunststiftung

26. NEU WERK – Simone Trieder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Luxus ist es für die seit 1992 tätige Autorin, vom Schreiben leben zu können. Vielfältig sind ihre Zielgruppen, ihre Themen. Die an vielem Interessierte schrieb neben Fiktivem etliche Biographien, Sachbücher, kulturhistorische Betrachtungen – alle sorgfältig recherchiert, so über Sinti in der DDR, über den aussterbenden Beruf des Küstenfischers an Ostsee, über von den Nazis eingekerkerte Polinnen. Wichtig ist ihr, junge Menschen mit diesen Geschichten vertraut zu machen. Oft geht sie in Schulen und initiiert auch internationale Projekte. Am Ende des Podcasts hat sie eine Anregung zum Schreiben. Simone Trieder wurde 1959 in Quedlinburg geboren. Nach einem Sonderpädagogik-Studium in Rostock, arbeitete sie ab 1980 als Regieassistentin an Theatern in Zwickau, Karl-Marx-Stadt und Halle, bevor sie 1992 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. 2005 war sie Stadtschreiberin von Halle und übernahm ein Jahr später die Redaktion der Mitteldeutschen kulturhistorischen Hefte. Seit 2015 ist sie Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, in dessen Präsidium sie 2019 bis 2022 saß. Simone Trieder lebt und arbeitet in Halle (Saale).

Hier mehr erfahren: Zur Autorin Simone Trieder: [Wikipedia] (https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Trieder)

Zu ihrem Roman „Gastrow“

Zu ihrem Essay über die Küstenfischerei in der Ostsee

und den über die Sinti in der DDR

Über ihre Publikation über die inhaftierten Polinnen

Zur Moderatorin und Autorin Ursula Kollritsch und ihrem Podcast Bücher feiern: sommerfrisch.de


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

„NEU WERK“ – der Podcast der Kunststiftung geht an den Start! Der Name meint nicht nur die Adresse Neuwerk 11 – Sitz der Stiftung –, sondern die Frage, wie eigentlich Neues entstehen kann und was es dazu braucht. Vor allem aber geht es um eines: Kunst, Kunst, Kunst! Was macht sie mit uns? Was macht sie mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst? Wie kommen sie überhaupt dazu, was treibt sie an, was inspiriert sie, was lässt sie nicht schlafen? Und was bedeutet ihnen die Arbeit jenseits der Metropolen? Künstlerinnen und Künstler erzählen im Interview über ihre Arbeit, vor allem aber über ihr Leben – regelmäßig in unserem Podcast.

von und mit Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

Abonnieren

Follow us